Weg des Sufismus
Tourbeschreibung
Wie ist die Wahrnehmung des Islams in der Bevölkerung Anatoliens vom 9. Jahrhundert bis heute?
Die Antwort liegt in einer sehr vertrauten Welt: Sufismus. (Derwische, Abdals, Baba, Dede ...)
Ein Mystiker ist sozusagen jemand, der in seinem Inneren nach dem „höchsten Reich“ sucht. Und Mystik ist eine weitverbreitete Praxis der Menschen auf dieser Erde. Die islamische Mystik wird „Sufismus“ genannt.
Gedankenverse der Mystiker wie Mawlana Jelaleddin Rumi , Hallaj-ı Mansur, Meister Eckhart, Hafız Shiraz-i, Yunus Emre
...
Wir werden herausfinden, welches Religionsverständnis in einem Teil Istanbuls herrscht, der für das Christentum und den Islam von großer Bedeutung war.
An jeder Stelle werden einige Mystiken zitiert und die Hauptkonzepte, die Praktiken der Sufis und des Islams sowie die historische Entwicklung zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften erläutert.
... EYUP/BALAT/ÜSKUDAR
(Die FÄHRFAHRT ist im Preis inbegriffen)
(Samstags gibt es freien Eintritt zum Workshop „Tanzende Derwische“)
Bis bald!