Tour image 0Tour image 1Tour image 2Tour image 3Tour image 4Tour image 5Tour image 6Tour image 7Tour image 8Tour image 9
Free Tour

Das jüdische Viertel, der Zweite Weltkrieg und die Geschichte von Anne Frank

4.77
Gut(1144)
Dauer: 2 Stunden
Sprachen: Englisch und Spanisch
PRO
Registriert am 3 August 2021
Guru Avatar Image
Eines der besten Dinge an Amsterdam ist, wie „gezellig“ die Menschen sind – wie sie versuchen, jede soziale Situation, sogar mit Fremden, so freundlich und gesellig wie möglich zu gestalten. Das tun wir bei all unseren Touren, sogar bei Touren mit so schwierigen Geschichten wie dem Holocaust. Sie werden auf unseren Touren höchstwahrscheinlich Kontakte zu anderen Tourteilnehmern knüpfen, was dabei helfen kann, den Anblick des Unerträglichen erträglicher zu machen. Kommen Sie und lernen Sie mit uns!
Kostenlose Reservierung und Stornierung
Tour ohne festen Preis, Reservierung und Stornierung sind kostenlos

Tourbeschreibung

Wie kam es, dass Amsterdam, das Jerusalem des Westens und 350 Jahre lang der einzige sichere Ort auf der Welt für Juden, im Zweiten Weltkrieg das Land mit dem höchsten Prozentsatz (75 %) getöteter Juden in Westeuropa wurde?

Wir werden die Geschichte von Anne Frank und viele andere Geschichten nutzen , um zu verstehen, wie es für Juden und Nichtjuden war, in einem nationalsozialistischen Terrorregime zu leben.

Die Tour beinhaltet Stopps am Nationalen Holocaust-Namensdenkmal, dem Jüdischen Theater, dem Auschwitz-Denkmal und der Portugiesischen Synagoge sowie an vielen weiteren Orten mit Geschichten über die unglaublichen Heldentaten jüdischer und christlicher Helden und Verräter während des Krieges:

  • Die jüdischen Kinder, die mutig aus dem Kindergarten des Durchgangslagers gerettet wurden.
  • Die Krankenschwester, die eine Widerstandszelle leitete, deren Existenz von den Nazis nie entdeckt wurde.
  • Die bezahlten Informanten, die untergetauchte Juden jagten, darunter auch die jüdische Frau, die des Verrats an siebenhundert Juden beschuldigt wurde.
  • Die Auswirkungen des Antisemitismus von Königin Wilhelmina auf das Schicksal der niederländischen Juden.


Wir werden auch darüber sprechen, welche Art von Lügen verwendet werden, um einen so bösartigen Antisemitismus zu schüren, und wie Lügen auch heute noch eingesetzt werden, um Hass und Krieg zu schüren.


Die Tour findet im jüdischen Viertel statt , dem Herzen der jüdischen Kultur in Amsterdam. Wir beginnen am Spinoza-Denkmal.


Wir erreichen die Portugiesische Synagoge zwei Stunden und 15 Minuten nach Beginn der Führung. Die Führung ist nach zweieinhalb Stunden abgeschlossen.


Da wir in Amsterdam sind, werden wir versuchen, auch diese Tour über den Zweiten Weltkrieg so gemütlich (freundlich und gesellig) wie möglich zu gestalten.

Aus einer aktuellen Bewertung: Die jüdische Tour mit Jon war wunderbar. ... Auch wenn die Tour manchmal sehr traurig sein kann ..., gelang es Jon, die Stimmung mit Humor, wenn es angebracht war, aufrechtzuerhalten und die Gruppe bei Laune zu halten. Ich kann diese Tour nur wärmstens empfehlen!

Diese Führung ist ein hervorragender Ersatz oder eine Ergänzung zum Anne-Frank-Haus (annefrank.org) . Tickets für das Anne-Frank-Haus sind nur zwei Monate im Voraus über die Website erhältlich. Lesen Sie den unten stehenden Link und folgen Sie den Anweisungen genau! Buchen Sie das tolle Einführungsprogramm auf Englisch, sofern verfügbar. https://www.annefrank.org/en/museum/tickets/

Wir besuchen das Anne-Frank-Museum nicht, da es außer ihrer Statue vor dem Museum nichts zu sehen gibt. Nehmen Sie an dieser Tour teil und erfahren Sie, was die Juden und Niederländer im Zweiten Weltkrieg erlebt haben.

Das Van Gogh Museum und das Rijksmuseum sind in der Regel mindestens eine Woche lang ausverkauft. Reservieren Sie frühzeitig für viele Museen, darunter auch das Nationale Holocaust-Museum.

Wenn Sie mindestens vier niederländische Museen besuchen (einschließlich aller oben genannten Museen), empfiehlt sich der Kauf einer Museumskarte, die ein Jahr lang in 450 Museen gültig ist. Sie können im ersten Museum, das Sie besuchen, eine vorläufige Karte kaufen, diese fünfmal nutzen und innerhalb von maximal fünf Tagen eine dauerhafte Karte erhalten. Wenn Sie Tickets für das Anne-Frank-Haus oder ein anderes Museum bestellen, geben Sie einfach an, dass Sie eine Museumskarte besitzen, und zahlen Sie nichts online. Kaufen Sie die Karte dann im ersten Museum, das Sie besuchen. https://www.museum.nl/en/museumpass

Ich freue mich darauf, dich bald zu sehen – Pedro.


Höhepunkte

Was werden wir auf dieser Tour sehen?

Treffpunkt:
Zwanenburgwal 15, 1011 VW Amsterdam, Niederlande
Um den Treffpunkt zu finden, geben Sie „Frenzi Zwanenburgwal“ in Google Maps oder iMAPS ein. https://maps.app.goo.gl/h8EGwhPtg2rAF7X19. Von Frenzi aus überqueren Sie die Brücke und gehen zum Spinoza-Denkmal, einer Statue eines Mannes mit einem lustigen Umhang. Wir treffen uns dort. Leider kann es passieren, dass Sie sich verlaufen, wenn Sie das Spinoza-Denkmal betreten.
1
Außenbesichtigung
Spinoza Monument
2
Außenbesichtigung
Joods Verzetsmonument
3
Außenbesichtigung
National Opera & Ballet
Tour map

Was kostet diese Tour?

Free Tours haben keinen festen Preis. Stattdessen gibt jeder Teilnehmer am Ende dem Guide den Betrag, den er für angemessen hält (die Beträge liegen normalerweise zwischen 10€ und 50$, je nach Zufriedenheit mit der Tour).

Tourbewertungen

4.77
Gut(1144)
Allgemein
1064
62
11
1
6
Nach Kategorie
Professionalität
4.88
Spaß
4.64
Ausdruck
4.85
Qualität
4.88
Route
4.84

Für wen ist diese Tour?

Barrierefreiheit
Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Gruppen
Akzeptiert Buchungen von bis zu 15 Personen.
Haustiere
Geeignet für Haustiere.

Was sollte ich wissen?

Mindestteilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Zusätzliche Kosten
Die Tour erfordert keine Zahlung von Eintrittsgeldern oder zusätzlichen Kosten.
Kostenlose Stornierung
Wenn Sie nicht an der Tour teilnehmen können, stornieren Sie bitte die Reservierung, andernfalls wartet der Guide auf Sie.
Zahlungsmethoden
Elektronische oder Kartenzahlung wird akzeptiert.
Das jüdische Viertel, der Zweite Weltkrieg und die Geschichte von Anne Frank