Die eindrucksvollsten Ecken von Prager Altstadt
Tourbeschreibung
Ein Spaziergang durch die Ecken der Altstadt
Ich lade Sie herzlich zu einem Spaziergang um die Ecken und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Prager Altstadt ein.
Unseren Spaziergang beginnen wir am Treffpunkt (Palach-Platz) vor dem Eingang zur Prager Philharmonie sog. Rudolfinum. Nachdem wir uns mit den umliegenden Gebäuden vertraut gemacht haben, begeben wir uns direkt in das Herz der ehemaligen jüdischen Stadt, die später als Josefov bekannt wurde. Hier erfahren wir kurz etwas über die Geschichte der jüdischen Bevölkerung und die erhaltenen Denkmäler der jüdischen Architektur. Drei Schritte von der jüdischen Stadt entfernt befindet sich der älteste Marktplatz In Prag (sog. Altstädter Ring), der unter Tschechen als Staromak bekannt ist. Das Eingangstor zum Markt ist die wunderschöne St. Nikolaus Barockkirche. Auf dem Platz selbst werde ich Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen, wie die Kirche der Heiligen Jungfrau Maria vor der Teyn, die Mariensäule. Ich erwähne den berühmten tschechischen Prediger Jan Hus und dann gehen wir weiter in den ältesten Teil der Altstadt zur sogenannten Teyn auch als Ungelt bekannt. Ich werde Sie in die Geschichte dieses ältesten Teils der Altstadt einführen und wir werden einen Blick auf seine Architektur werfen. Unser Spaziergang führt uns weiter zur nahe gelegenen St. Jakobskirche mit dem Minoritenkloster. Wir schauen uns auch den benachbarten Menhart-Palast an und erreichen den berühmten Königsweg (Celetna Strasse). Sie werden erfahren, wie die Stadtmauern der Altstadt in den alten Zeiten aussahen. Wir setzen unseren Spaziergang bis zum Obstmarkt fort, an dem zwei prächtige Gebäude stehen: Das Karolinum - der Sitz der berühmten Karlsuniversität - und das Nostiztheater. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der ältesten Universität Mitteleuropas und des ältesten Steitheaters in Prag. Von dort aus tauchen wir in die Abgründe der so genannten Prager Passagen und ehemaliger dunklen Gassen ein, die ein dichtes Labyrinth von Durchgängen zwischen den Hauptstraßen der Altstadt bilden. Über die Melantrichova-Straße erreichen wir das Alte Rathaus, eine der größten Attraktionen der Altstadt. Unter dem Rathaus werde ich es nicht versäumen, die Geschichte einer der berühmtesten Uhren Europas (Orloj) zu erzählen. Hier werden wir auch unseren Spaziergang beenden.
Ich behalte mir das Recht vor, die Route aufgrund der Intensität des Touristenverkehrs, des Wetters und möglicherweise der Laune des Guru oder der Walker zu ändern ;-).
.