Schokoladenroute
Tourbeschreibung
1875 wurde in der Schweiz die Zauberformel der Milchschokolade erfunden. Seitdem zeichnet sich die Herstellung durch ein sorgfältiges, hausgemachtes, perfektionistisches und innovatives Verfahren aus, bei dem ausgewählte Zutaten und wenig Zucker verwendet werden. Jeder Schweizer konsumiert durchschnittlich 11 bis 12 Kilo Schokolade pro Jahr. Auf dieser Tour werden Sie probieren und verstehen, warum ihre Schokoladenspezialitäten einen so guten Ruf haben. Werden Sie hier abreisen, ohne die kostbarste Delikatesse im helvetischen Land zu probieren? Zwei Stunden lang besuchen Sie die charismatischsten Orte der Stadt und die emblematischsten Schokoladengeschäfte, wodurch Sie den Geschmack für die sorgfältige Arbeit der Helvetier verstehen. Durch die Geschichte der Schokolade lernen wir folgende Teile der Stadt kennen: - Die Einkaufsstraße Bahnhofstraße - Die grundlegenden Kathedralen: Frauenmünster und Grossmünster - Die Altstadt der Bars und Restaurants: Niederdorf - Zürichsee und seine städtische Küste Auf dieser Tour erfahren Sie, warum dieses Bürgerzentrum so besonders ist und warum Zürich eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität auf dem Planeten ist und die reichste, größte und charismatischste der Schweiz ist. Sie werden sehen, dass es hier attraktive Orte mit faszinierenden Geschichten und fast versteckten Ecken gibt, die, ohne sie zu kennen, leicht unbemerkt bleiben. Lernen Sie das alles auf der Schokoladenroute kennen!