Lucas verborgenes altes Barcelona: die Gotik- und El Born-Tour
Tourbeschreibung
Schlendern Sie wie ein Einheimischer durch die historischen Straßen Barcelonas und folgen Sie mir zu einigen der bezaubernden verborgenen Schätze der Stadt; aber hüten Sie sich vor den Drachen!
Treffen Sie die Helden der Stadt: Santa Eulalia, San Jordi, Wilfred den Haarigen, el Caganer.
Besuchen Sie das Gotische Viertel und erleben Sie die engen Gassen, in denen die Einheimischen zwischen Tapas-Bars und mittelalterlichen Wasserspeiern leben.
Lassen Sie uns die antike römische Stadt Barcino und den Augustustempel bestaunen und gemeinsam das verlorene mittelalterliche jüdische Viertel und die älteste Synagoge Europas wiederentdecken.
Erfahren Sie auf dem Platz San Felipe Neri mehr über den heldenhaften Widerstand Barcelonas gegen den Franco-Aufstand während des Bürgerkriegs
Erkunden Sie das Künstlerviertel El Born mit seinen charmanten kleinen Kunsthandwerksläden und einigen der besten Bars und Restaurants .
Sehen Sie die Kathedrale del Mar , den spirituellen Volkstempel Barcelonas seit dem 14. Jahrhundert, der heute durch Bücher und Netflix berühmt ist!
Machen Sie sich mit der katalanischen Kultur, ihren Leidenschaften und Besonderheiten vertraut.
Ideal für Reisende, die tiefere Einblicke in die lebendige Vergangenheit Barcelonas und einen objektiven Blick auf die Gegenwart gewinnen möchten.
- Tolle Fotomöglichkeiten
- Besuchen Sie Plätze und Kathedralen, wo sich die Einheimischen seit Tausenden von Jahren treffen
- Kleingruppentour mit maximal 10 Personen
Menjar ben I cagar fort /I no tingues por de la mort
–
Iss gut, scheiß stark und du wirst keine Angst vor dem Tod haben
-Katalanisches Sprichwort
—————————————————-
Von seinen bescheidenen Anfängen als kleine römische Kolonie mit 4.000 Einwohnern entwickelte sich Barcelona zu einem der dynamischsten und aufregendsten Handelshäfen des Spätmittelalters.
Die Herrscher der Stadt betonten, dass ohne die Zustimmung des Königs von Aragon, Barcelona, einem im Mittelalter unabhängigen Königreich, kein Fisch im Mittelmeer schwimmen dürfe .
Bald erlangte die Stadt des Kondals den Ruf der Möglichkeiten, wie ihn New York im 19. Jahrhundert hatte: In Barcelona konnte sogar ein Sklave durch Handel eine Chance auf wirtschaftlichen Erfolg haben. In diesem Wettbewerb fand ein riesiger Bauboom statt und das Ergebnis ist heute das größte mittelalterliche Gebiet Europas. Menschen aus allen Schichten machten die Stadt reich, die jüdische Gemeinde florierte und während die Kirche und die Krone ihre Kathedrale bauten, errichteten Fischer, Händler und Handwerker stolz die Basilika Santa Maria del Mar; die Kathedrale des Meeres.
——————————————————