„Gibraltar ist mehr, als man auf den ersten Blick sieht“
Tourbeschreibung
Warum ist diese Tour so einzigartig? Sie werden von einem ortskundigen Reiseleiter begleitet, dessen Hobby das Studium der Geschichte und der kontinuierliche Erwerb von Allgemeinwissen ist. Er verfügt über viel Erfahrung in der Führung unzähliger Touristen. Ich werde kurz alle Epochen erläutern, darunter: Neandertaler, Neolithikum, phönizisches „Melqart“, griechische „Säulen des Herkules“, römisches Zeitalter (Mons Calpe, eine Erweiterung des antiken Carteia), islamische Invasion durch Ibn Tariq, daher „Gibraltar“, mittelalterliche maurische und spanische Epoche, spanische „Reconquista“ und britische Geschichte im Zusammenhang mit dem Besitz des Felsens.
• Landhafen, nördliche Verteidigungsanlagen und die Geschichte der Großen Belagerung werden kurz erläutert
• Kasemattenplatz
• Amerikanisches Kriegsdenkmal
• Irische Stadt (Geschichte des Klosters „La Merced“ und der alten Polizeistation)
• John Mackintosh Platz
• Britisches Kriegsdenkmal
• King's Bastion, Blick auf die flämische Synagoge und die anglikanische Kathedrale
• Römisch-katholische Kathedrale der Heiligen Maria der Gekrönten
• King's Chapel CE Mittwoch- und Freitagmorgen
• Das Kloster (wo der Gouverneur wohnt) und das Klostergebäude Nr. 6 (Hauptquartier des Ministerpräsidenten)
Entdecken Sie Gibraltars aktuelle Ereignisse, die „Gianito“-Sprache sowie unsere maltesische, genuesische, englische, irische, portugiesische, andalusische, indische und marokkanische Kultur. Gibraltar ist stolz auf das Zusammenleben von fünf Religionen, was sich in seiner Kultur, Architektur und Gastronomie widerspiegelt. Dies macht Gibraltar zu einem der einzigartigsten Orte im Mittelmeerraum, den nur ein ortskundiger Reiseführer dem begeisterten Touristen näherbringen kann.
WICHTIGE ERINNERUNG : Mindestens 12 Stunden im Voraus buchen. Bitte kontaktieren Sie mich, falls ich bereits eine Tour für kurzfristige Termine und Verfügbarkeiten gebucht habe. Samstags finden die Touren auf Spanisch statt und beginnen um 13:30 Uhr. Wenn es mit anderen einverstanden ist, habe ich auch nichts gegen 13:00 Uhr.