Das Europa Amerikas! Maiplatz. Wahrheiten, Legenden und Fake News „Free Tour“
Tourbeschreibung
Sind Sie bereit, 500 Jahre argentinischer Geschichte mit ihren Wahrheiten, Legenden und Fake News zu erkunden?
Lassen Sie sich von den exquisiten Gebäuden überraschen und entdecken Sie die Ereignisse, Geheimnisse, Mythen und Falschmeldungen, die ihre Geschichte geprägt haben.
Weit entfernt von der Förmlichkeit einer traditionellen Tour lade ich Sie ein, während dieser Erfahrung zu interagieren, Fragen zu stellen und Ihre Eindrücke auszutauschen.
Lassen Sie uns Spaß haben und das wunderschöne Buenos Aires mit seinen Lichtern, aber auch seinen Schatten entdecken.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen die Freude zu feiern, in Buenos Aires zu sein!
*Da ich die Tour in kleinen Gruppen durchführe, um ein partizipativeres Erlebnis zu erreichen, und ich eine Touristengebühr zahle, halte ich es für vorteilhaft, mit 10 USD pro Person oder dem Gegenwert in Pesos zu beginnen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Zahlung. Vielen Dank !
-----------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------
Weitere Tourbeschreibung:
Welche Geheimnisse lauern hinter den Mauern von „La Reina del Plata“?
Begleiten Sie uns auf einer faszinierenden Reise und entdecken Sie das Leben in der europäischsten Stadt Amerikas.
Von der Zeit der Vizekönige und Häuptlinge bis hin zu den Caudillos, Diktatoren und Präsidenten hat Buenos Aires eine ebenso reiche wie vielfältige Geschichte geschrieben.
Diese Königin hat große Meister wie Favaloro, Borges, San Martín, Papst Franziskus, Quino (das Genie hinter Mafalda) und Messi hervorgebracht. Allerdings hat es auch in seinen großartigsten Momenten Chaos geschaffen.
Sie werden bei einem Spaziergang durch Madrid, Paris, die reine europäische und die Gegend um den Río La Plata, den Neoklassizismus, den Jugendstil und das Art déco entführt, wo Pablo Neruda, García Lorca, Borges und Gabriela Mistral rezitierten; wo Gardel sang und Stars wie Sarita Montiel und Lola Flores tanzten.
Im „Zufallsmodus“ erkunden wir die Vizekönigreiche, die Unabhängigkeit, die prächtige Architektur, den Nationalsozialismus von Buenos Aires, die exquisite Gastronomie, die Einwanderungswellen, die Religionen, die Begeisterung für Fußball, die Leidenschaft für Tango, Mate, den unverwechselbaren Malbec, Evita und die Oben-ohne-Szene, die mysteriösen Gauchos und die Rolle von Buenos Aires als Hauptstadt der riesigen Kornkammer der Welt.
Wir möchten, dass Sie die Unverständlichkeit unseres „Cambalache“ verstehen, tiefer graben möchten und wertvolle Informationen über Restaurants, Stadtviertel, Museen und Shows mitnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!