Free Tour rund um die Baixa inkl. Aussichtspunkt
Tourbeschreibung
Tourbeschreibung:
Eins vorweg: Ihr könnt gerne spontan eine weitere Person mitbringen!
Auf gesonderte "Bestellung" stehe ich aber gerne auch für größere Gruppen zur Verfügung!
Lass dich von mir mitnehmen auf meinem Rundumschag rund um die Baixa, die historische Unterstadt Lissabons, inklusive Aussichtspunkt, Musik, Geschichte, das Thema Essen und vieles mehr!
Treff- und auch Endpunkt ist das Boots-Terminal am Handelsplatz (Praça do Comércio), dem „Terminal Fluvial Terreiro do Paço“, wo du auch Toiletten findest.
Wo gehen wir lang? Um was geht es dabei?
1. Treff- und Endpunkt: Terminal Terreiro do Paço: Praktisches & Einleitung
2. Handelsplatz: Reiterstandbild Joseph I.: Das Erdbeben, der Tsunami & der eigenwillige König Joseph I.
3. Handelsplatz: Ort des Regentenmordes von 1908: Ein Blumenstrauß im Kampf gegen Bleikugeln & Deutsche und Portugal
4. Durch die Baixa bis zum Praça Dom João da Câmara: Der Elevador Santa Justa
5. Hotel Avendida Palace: James Bond ist Lissabonner & der deutsche Botschafter macht (ohne es zu wollen) Portugal zur Republik
6. Die Dominikaner-Kirche: Das Massaker an den Juden und der jahrhundertelange Kampf der portugiesischen Juden um UN-Sichtbarkeit… Es geht um die Wurst!
7. Die Delikatessen der Manteigaria Silva: Schwarzschwein, Bacalhau & die beliebteste portugiesische Nascherei kommt aus Berlin!
8. Sitz der Partei CDS am Largo do Caldas: Matratze im Etagenbett für 400 €/ Monat? Oder lieber Altbau-4-Zimmer-Wohnung im Zentrum für 40 €/ Monat? Willkommen in Lissabon!
9. Pause am Aussichtspunkt Miradouro do Chão do Loureiro: Traum-Blick auf die Baixa
10. Alfama/ Rua da Saudade: Fado & Brasilianischer Funk: Beides ist Portugal!
11. Römisches Amphitheater: Aßen die Kölner schon zu Römerzeiten gerne portugiesische Fischkonserven?
12. Museum Aljube-Gefängnis: Der prüde Diktador: Küssen verboten, Gott schütze uns vor Coca-Cola und warum Portugal noch in den 1970er Jahren angolanische Dörfer mit Napalm bombardierte
13. Kathedrale: Die Welt zu Hause in Portugal seit dem 16. Jahrhundert. Ein afrikanisches Dorf in Lissabon? Portugal und seine Ex-Kolonien heute
14. Largo José Saramargo: Abschluss/ Fragen/ Praktisches/ „Adeus“
Ich freue mich auf dich!