Rundgang durch die zentrale Markthalle mit einem leckeren Einheimischen
Tourbeschreibung
Rundgang durch die zentrale Markthalle mit einem leckeren Einheimischen, bei dem Sie die typischen ungarischen Gerichte und Süßigkeiten entdecken.
Lassen Sie uns gemeinsam den besten Markt in Budapest entdecken und gemeinsam die typisch ungarischen Gerichte und Süßigkeiten kennenlernen!
Komm mit mir!
Wenn Sie gerade erst in Budapest angekommen sind: Es lohnt sich, mit mir zu kommen, zusätzlich zu den Essenstipps werden Sie auch einige „Must-see“-Tipps hören.
Lernen Sie mit mir die Köstlichkeiten kennen, die Sie unbedingt probieren müssen, damit Sie wissen, was Sie während Ihres Aufenthalts essen und probieren müssen.
Vielleicht spazieren Sie schon seit Tagen durch die Stadt mit ihren vielen historischen Sehenswürdigkeiten.
Als Tourist müssen Sie während Ihres Aufenthalts in Budapest viel Geschichte gehört haben.
Lassen Sie uns alles mit einem Spaziergang hinunterspülen, der lokales Essen zeigt und darüber spricht, wo wir den Markt besuchen werden!
Lassen Sie uns gemeinsam die köstlichen Geheimnisse der Hauptstadt entdecken!
Wir treffen uns direkt gegenüber dem Haupteingang und gehen dann zu Budapests bekanntestem und schönstem Markt: dem Budapester „ Nagycsarnok “.
Während unseres Spaziergangs gibt es eine Haltestelle, an der Sie süße oder salzige Häppchen kaufen können!
Wir besuchen gemeinsam mehrere Ebenen des luftigen historischen Gebäudes mit mehreren kleinen Stopps, um einige der typisch ungarischen Köstlichkeiten näher zu betrachten.
Natürlich darf das berühmte ungarische „Fast Food“ nicht fehlen: die ikonischen „ Lángos “, die normalerweise mit frischer saurer Sahne und viel Knoblauch gegessen werden.
Wir lernen die „ Rêtes “ kennen, die mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden können.
Pogácsa ist eine echte ungarische Delikatesse: Es ist fast obligatorisch auf Festivals, auf Reisen und abends mit Bier oder Wein.
Nach unserem Spaziergang auf dem Großen Markt werde ich einige lokale Tipps darüber geben, „was zu tun ist und was man nicht verpassen sollte“ – als Reiseleiter und auch als Einheimischer.