Auf den Spuren von John Calvin wandeln: Die Genfer Altstadt
Tourbeschreibung
Einführung:
Warum ist das winzige Land Schweiz auf der ganzen Welt für seine Schweizer Qualitätsuhren, Schweizer Pralinen, Schweizer Taschenmesser, Schweizer Schach, Schweizer Banken, Schweizer Franken, Schweizer Demokratie und so viele andere bekannte Schweizer Symbole bekannt?
Die Antwort lautet: Vor allem wegen eines Mannes, der im 16. Jahrhundert in Genf lebte und John Calvin hieß. Er war 25 Jahre lang protestantischer Pastor der größten Kirche Genfs, des Petersdoms, und derjenige, der die Reformation in Genf leitete, eine Bewegung, die darauf abzielte, die katholische Kirche im 16. Jahrhundert zu reformieren.
Der 2-stündige Rundgang durch die Genfer Altstadt beleuchtet nicht nur die Geschichte und die wichtigsten Orte im Zusammenhang mit Johannes Calvin (1509-1564), sondern zeigt auch den unglaublichen Einfluss, den dieser eine Mann nicht nur auf die Schweiz, sondern auf die ganze Welt hatte, und zeigt, warum Die Schweiz ist bekannt für die oben aufgeführten Qualitätsprodukte!
Diese Tour wird unvergesslich!
Die Tour beginnt auf der Eingangstreppe des Petersdoms im Herzen der Altstadt. Die Gruppe betritt die Kathedrale und setzt sich auf die alten Bänke der Kapelle der Makkabäer für eine aufregende 20-minütige visuelle historische Erklärung (mit einem iPad-Pro) der Reformation in Genf, die es dem Besucher ermöglicht, den historischen Kontext dessen zu erfassen, was er will sehen. Dann beginnt die Wandertour.
Die Gruppe wird zunächst Schlüsselaspekte des Petersdoms untersuchen und hören, was in der Kathedrale während der Zeit Calvins geschah, was in vielerlei Hinsicht dazu führte, dass die Schweiz heute für ihre oben genannten Qualitätsprodukte so berühmt wurde! Sie werden dann die Straße von Calvin hinuntergehen, das Wasser von Calvins Brunnen probieren; siehe Calvins Straßenlaterne ; und denken Sie über die genaue Stelle nach, an der früher Calvins Haus stand. Von dort aus fahren wir zum Maison Tavel (dem ältesten Haus in Genf), um die Genfer Guillotine und ein riesiges Modell von Genf aus dem Jahr 1850 zu sehen. Als nächstes besuchen wir die Genfer Kanonen aus dem 16. Jahrhundert, die vor den berühmten Genfer Mosaiken stehen Darstellung der 3 wichtigsten Ereignisse in der Geschichte Genfs. Von dort aus halten wir am schönen Rathaus (Büro des Bürgermeisters) und setzen Sie sich auf die längste Holzbank der Welt (erwähnt im Guinness-Buch der Rekorde). Wir gehen dann zur berühmten und imposanten Reformationsmauer , wo Sie eine gründliche Erklärung zu jedem Abschnitt erhalten. Wir beenden die Tour am Bourg de Four , dem berühmtesten Stadtplatz der Genfer Altstadt, wo Sie sich am Ende der Tour vielleicht für eine köstliche Tasse heißer Schweizer Schokolade entscheiden können!
Wenn Sie die faszinierende Geschichte Genfs besser verstehen möchten, können Sie das Buch A Walking Guide to John Calvin's Geneva: Following the Footsteps of the Great Reformer , geschrieben von John Glass, bei Amazon kaufen.
Bitte buchen Sie noch heute Ihre Tour! Wir freuen uns darauf, dich bald zu sehen!
Johannes Glas