Free walking tour: ein Spaziergang durch das kaiserliche Rom und das Ghetto
Tourbeschreibung
💶 Der von Guruwalk empfohlene Preis für diese Tour beträgt ab 10 € pro Person 💶
⛔️ Gruppenreservierungen von mehr als 6 Personen sind nicht möglich. Nicht einmal Reservierungen mit anderen Namen. Wenn einer der Reiseleiter feststellt, dass die Gruppe mehr als 6 Personen umfasst, hat er das Recht, die Tour zu verweigern ⛔️
⚠️ Alle unsere Touren finden im Freien statt, alles ist von außen zu sehen. Kein Ticket erforderlich ⚠️
Wussten Sie, dass Rom nicht nur ein Kaiserreich, sondern auch eine Monarchie war und später eine Republik wurde?
Wir laden Sie ein, mit uns an dieser Tour teilzunehmen, bei der Sie die Geschichte dieser wunderbaren Stadt von ihrer Gründung im Jahr 753 v. Chr. bis zum Untergang des Reiches entdecken werden.
Auf dieser Tour machen wir eine Reise zu den wichtigsten Orten des antiken Roms. Beginnend beim Forum des Trajan, des spanischen Kaisers, der das Reich zu seiner größten Ausdehnung führte, geht es durch das Kapitol , von wo aus wir eine wunderbare Aussicht auf das Forum Romanum, das Kolosseum und den Palatin haben.
Wissen Sie, wo Julius Cäsar starb? Auf unserer Tour besuchen wir den symbolträchtigen Ort, an dem eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Geschichte getötet wurde, und kommen an so bedeutenden Punkten wie dem unglaublichen Marcello-Theater und dem Portikus der Octavia im Herzen des jüdischen Ghettos vorbei. oder der Mund der Wahrheit , wo eine der Szenen des Films „Ein Herz und eine Krone“ gedreht wurde.
In der Tour enthaltene Haltestellen:
- Forum und Trajanssäule
- Altar des Vaterlandes
- Kapitol
- Blick von einem Aussichtspunkt aus der Ferne auf das Forum Romanum, das Kolosseum und den Palatin.
- Mund der Wahrheit
- Marcellos Theater
- Octavias Portikus
- Ghetto
- Langes Argentinien
Kommen Sie und entdecken Sie mit uns diese Überreste aus dieser wundervollen, weltberühmten Zeit.
📍Nächste U-Bahn-Haltestelle: Kolosseum.
⏰ Bitte erscheinen Sie pünktlich am Treffpunkt. Die Reiseleiterin behält sich das Recht vor, Personen den Zutritt zu verweigern, die nach Beginn der Führung eintreffen (außerdem ist es ihr nach Beginn ihrer Arbeit nicht gestattet, während der Führung Nachrichten abzurufen und/oder zu beantworten).