Kostenlose kulinarische Tour durch Budapest
Tourbeschreibung
https://www.youtube.com/watch?v=MNAbiDRmFHk
Lasst uns Budapest essen!
Machen Sie sich bereit, Budapest mit allen Sinnen zu genießen!
Typische Gerichte, Weine, Spirituosen... und jede Menge Anekdoten, die Ihren Appetit und Ihre Neugier wecken. Denn in der Gastronomie geht es nicht nur um Geschmack, sondern auch um Geschichte, Kultur und Tradition! Entdecken Sie die köstlichste (und unterhaltsamste) Seite der Stadt und holen Sie sich dabei Empfehlungen für ein Essen wie ein echter Ungar.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
-Kann ich in Euro bezahlen? Jaaaaa. Wir akzeptieren Euro, Dollar und Gulden.
-Kann ich mit Karte bezahlen? Nein, aber unsere Reiseführer haben Bizzum oder Revolut für diejenigen unter Ihnen, die kein Bargeld haben.
-Wo beginnt und endet die Tour? Sie beginnt vor dem Großen Zentralmarkt (Fóvam tér) und endet am Szimpla kért.
ROUTE
- 🍽️ Zentralmarkt
Wir beginnen die Tour mit der Erkundung eines der kulinarischen Tempel Budapests: der Zentralen Markthalle. Inmitten farbenfroher Stände und intensiver Aromen erzählen wir Ihnen von den typischsten Produkten der ungarischen Küche: Mangalica-Schweinefleisch, Gänseleberpastete, Paprika … und vieles mehr! Hier machen wir einen Stopp, damit jeder der möchte, etwas probieren kann (nicht im Preis inbegriffen).
- 🍷 Váci Utca und kulinarische Tradition
Wir schlendern durch eine der berühmtesten Straßen der Stadt voller Restaurants. Wir sprechen über wichtige Gerichte wie Gulasch und Lángos, Weine wie Tokajer und Liköre wie Pálinka. Außerdem erfahren wir kuriose kulinarische Bräuche aus dem ungarischen Alltag.
- 🍰 Kürtőskalács: der süße Kamin
Wir machen Halt in einer traditionellen Kürtőskalács-Bäckerei, der ältesten ungarischen Süßigkeit. Sie können eins kaufen, wenn Sie es frisch zubereitet probieren möchten, während wir Ihnen erzählen, warum sich alle Touristen darin verlieben.
- ☕ Aromen der kommunistischen Ära
Wir machen eine Pause, um Ihnen zu erzählen, wie sich das Essen während des Sowjetregimes verändert hat, wie Lebensmittelkarten funktionierten und welche Gerichte und Getränke damals am beliebtesten waren.
- 🍽️ Haus von Katalin Karády
An dieser Stelle werden wir über die jüdische Gastronomie sprechen. Sie erfahren, wer diese Schauspielerin war, die als „Gerechte unter den Völkern“ galt, und wie sie während des Holocaust Hunderte von Leben rettete … während wir erklären, was koscheres Essen ist und welche traditionellen Gerichte am Sabbat zubereitet werden.
- 📖 Böhmisches Viertel: Café Central und Galerías París
Wir beenden die Tour im kulturellen Herzen des Budapest des 19. Jahrhunderts. Wir erzählen Ihnen, warum dieses Viertel das Zentrum der Bohème war, wie die legendären Literaturcafés entstanden und welche süßen Leckereien die High Society bevorzugte. Und natürlich erhalten Sie Empfehlungen, wie Sie sich auch auf der restlichen Reise gut ernähren können.
🔸 Hinweis : Verkostungen sind nicht inbegriffen, aber es wird auf der Tour mehrere Stopps geben, an denen Sie je nach Wunsch auf eigene Faust essen oder trinken können.
Anforderungen:
-Für die Durchführung der Tour sind mindestens 6 Personen erforderlich.
-Buchungen für große Gruppen werden nicht akzeptiert; Wir bieten hierfür private Touren an. Bei Gruppenreservierungen ab 6 Personen, die an der free walking tour teilnehmen möchten, ist zu Beginn eine Gebühr von 8 Euro bzw. 3.500 HUF pro Person zu entrichten. Andernfalls werden sie nicht zugelassen. (Dies gilt auch, wenn eine Gruppe ab 6 Personen mehrere Buchungen vornimmt)