Dante: „Der Erfinder der Hölle“ oder Florenz im Jahr 1200.
Tourbeschreibung
Anlässlich des 100. Todestages des Dichters nehmen wir Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise in die Eingeweide und Finsternis der „Hölle“: durch die Geschichte und die eindringlichen Verse der Göttlichen Komödie , die noch heute von den Lastern und Tugenden seiner Mitbürger zu uns sprechen. Gemeinsam treffen wir berühmte Persönlichkeiten, seine Zeitgenossen, die in ihrer Qual von ihren herzzerreißenden Geschichten und Tragödien erzählen. Menschen, die uns helfen, das alltägliche Leben dieser Zeit, des sogenannten „dunklen Zeitalters“, zu entdecken. Ihre Geschichten sind so fesselnd, dass man unwillkürlich fasziniert ist und sich fragt, ob sie wirklich eine so harte Strafe verdienen, die von gnadenlosem, niemals endenden Leiden geprägt ist. Gemeinsam werden wir herausfinden, warum der Dichter sie mit Verachtung und Ironie, manchmal aber auch mit Respekt in die Eingeweide der Hölle verbannt. Wir werden uns fragen, warum der Dichter eine so komplexe und widersprüchliche Persönlichkeit hat. Wir beenden die Reise mit dem Treffen mit dem Anführer der Teufel: Luzifer. Aber fürchte dich nicht, der Oberste Dichter wird dich beschützen. Route.
1) Platz der Republik
2) Cacciaguida-Turmhaus
3) Turmhaus von Filippo Argenti
4) Baptisterium
5) Der Geburtsort des Dichters
6) Palazzo Vecchio: Ubertis Farinata
7 Piazza S. Firenze (Boccaccio). 8 S. Croce: Statue von Dante.
Wichtige Informationen für Reisende:
- Mindestteilnehmerzahl 6
- Wanderer, die die Tour absagen möchten, werden gebeten, dies spätestens 24 Stunden vor Tourbeginn zu tun. Danke